Francesco Desiato / Ivano Leva - Caos Melancolico (omaggio a Kenny Wheeler)

Francesco Desiato / Ivano Leva -  Caos Melancolico (omaggio a Kenny Wheeler)

F

Dodicilune

Wir lesen in dem Pressetext des Labels: „The new CD by the duo composed of saxophonist Francesco Desiato and pianist Ivano Leva, with a special guest appearance on one track by renowned trumpeter and flugelhorn player Luca Aquino.  It is a tribute to the great Canadian-born British trumpeter, flugelhorn player and composer Kenny Wheeler (1930–2014), considered one of the most original and poetic figures in modern jazz particularly active on the European scene, who was able to blend the freedom of free jazz with the structure of chamber music and orchestral jazz. He was also a leading figure in the lively British jazz avant-garde of the 1960s and 1970s and co-founder of the historic Azimuth trio with John Taylor (piano) and Norma Winstone (vocals). The album contains four tracks composed by him, one track by Dave Holland and two originals by the project leaders themselves.“

Aufgemacht wird die aktuelle Veröffentlichung mit „Foxy Trot“ und einer beeindruckenden Klavierpassage, die auch die tiefen Töne des Klaviers nicht ausspart und zudem erklingt über den dahinfliegenden Tastenklängen den weichen Klang einer Querflöte. Deren Klang mutet so an, als würde man den schwirrenden Flug von Kolibris musikalisch einfangen. Beim Hören der Flötenlinien meint man gar, man höre das sanfte Windrauschen im Frühling. Auch wenn das Stück von dem kanadischen Flügelhornisten und Trompeter Kenny Wheeler stammt, vermisst man den Klang jener Blechbläser nicht und genießt die feinen, beinahe schwerelos erscheinenden Flötenklänge. Teilweise werden diese von einem in den Basssequenzen gegründeten Klavierpassagen begleitet. Auch die nächsten beiden Kompositionen stammen aus der Feder von Wheeler: „Everybody's Song But My Own“ und „Sly Eyes“. Das zuerst genannte Stück beginnt mit einer „etüdenhaften Passage“, die dem Flötisten zu verdanken ist. Er lässt die Klänge schwebend und leicht dahinziehen, derweil der Pianist einem leicht perlenden Duktus folgt. Im weiteren Verlauf hat man den Eindruck, barocke Flötenkompositionen und -arrangements haben bei der Inszenierung des Wheeler-Stücks Pate gestanden.

Und dann wenden wir uns dem „Listigen Blick“ zu, so könnte man den Songtitel „Sly Eyes“ ins Deutsche übertragen. Temporeich ist das Stück strukturiert. Da erleben wir „Tastengallops“ und lang gezogene Flötenlinien. Auffallend ist die starke Rhythmisierung des Stücks. Als Hörer werden wir mit einem Klangrausch konfrontiert, oder? Teilweise verbindet sich der Flötenklang mit dem Diskant des Tasteninstruments. Doch auch die Basshand des Pianisten trägt zur Färbung des Stücks bei wie auch das zeitweilig „sprudelnde und perlende“ Spiel. Dieses entfaltet sich bildlich gesprochen wie ein sich aufrollendes Farnblatt, oder? Und ist da nicht auch ein wenig Jazz de Brazil zu hören?

Mit „Recondito“ hören wir eine Komposition von Ivano Leva. Gestalterisch ist der Gastauftritt des Flügelhornisten Luca Aquino bedeutsam. Eine neue Klangfarbe ergänzt die farbigen Klavier- und Flötennuancen. Den Kern in dem vorliegenden Arrangement bilden allerdings der Flötist und der Pianist. Weich gezeichnet ist das, was wir von Luca Aquino hören. Alle drei Musiker vereinen sich in einer harmonischen Melange. Zeitweilig meint man übrigens, man würde einer Filmmusik lauschen, oder? Das folgende Stück „IperiMMMune (i.m. Prof. De Donno)“ stammt von Francesco Desiato, der unter anderem an der Bassflöte zu erleben ist. Schwirrende und flirrende Bassflötenklänge dringen zu Beginn ans Ohr des Zuhörers. Sanften Wellengang des Klangs verheißt uns Francesco Desiato mit seinem Spiel. Leichte Kaskadierungen vernimmt man vom Pianisten, der den Flötisten im Diskant begleitet. Abgerundet wird das hörenswerte Album mit einer Komposition von Dave Holland namens „Blues for C.M.“.

© ferdinand dupuis-panther


Dodicilune

Musicians
Francesco Desiato, flute, bass flute (5), piccolo (7)
Ivano Leva, steinway piano d-274, fender rhodes mark i (7)
feat. Luca Aquino, soprano flugelhorn (4)

Tracks
1) Foxy Trot
2) Everybody's Song But My Own
3) Sly Eyes
4) Recondito
5) IperiMMMune (i.m. Prof. De Donno)
6) Phrase One
7) Blues For C.M.
COMPOSITIONS BY
All compositions by Kenny Wheeler except 4 by Ivano Leva, 5 by Francesco Desiato, 7 by Dave Holland


In case you LIKE us, please click here:



Foto © Leentje Arnouts
"WAGON JAZZ"
cycle d’interviews réalisées
par Georges Tonla Briquet




our partners:

Clemens Communications





Hotel-Brasserie
Markt 2 -
8820 TORHOUT


Silvère Mansis
(10.9.1944 - 22.4.2018)
foto © Dirck Brysse


Rik Bevernage
(19.4.1954 - 6.3.2018)
foto © Stefe Jiroflée


Philippe Schoonbrood
(24.5.1957-30.5.2020)
foto © Dominique Houcmant


Claude Loxhay
(18.2.1947 – 2.11.2023)
foto © Marie Gilon


Pedro Soler
(8.6.1938 – 3.8.2024)
foto © Jacky Lepage


Sheila Jordan
(18.11.1928 – 11.8.2025)
foto © Jacky Lepage


Raúl Barboza
(22.5.1938 - 27.8.2025)
foto © Jacky Lepage



Special thanks to our photographers:

Petra Beckers
Ron Beenen
Annie Boedt
Klaas Boelen
Henning Bolte

Serge Braem
Cedric Craps
Luca A. d'Agostino
Christian Deblanc
Philippe De Cleen
Paul De Cloedt
Cindy De Kuyper

Koen Deleu
Ferdinand Dupuis-Panther
Anne Fishburn
Federico Garcia
Jeroen Goddemaer
Robert Hansenne
Serge Heimlich
Dominique Houcmant
Stefe Jiroflée
Herman Klaassen
Philippe Klein

Jos L. Knaepen
Tom Leentjes
Hugo Lefèvre

Jacky Lepage
Olivier Lestoquoit
Eric Malfait
Simas Martinonis
Nina Contini Melis
Anne Panther
France Paquay
Francesca Patella
Quentin Perot
Jean-Jacques Pussiau
Arnold Reyngoudt
Jean Schoubs
Willy Schuyten

Frank Tafuri
Jean-Pierre Tillaert
Tom Vanbesien
Jef Vandebroek
Geert Vandepoele
Guy Van de Poel
Cees van de Ven
Donata van de Ven
Harry van Kesteren
Geert Vanoverschelde
Roger Vantilt
Patrick Van Vlerken
Marie-Anne Ver Eecke
Karine Vergauwen
Frank Verlinden

Jan Vernieuwe
Anders Vranken
Didier Wagner


and to our writers:

Mischa Andriessen
Robin Arends
Marleen Arnouts
Werner Barth
José Bedeur
Henning Bolte
Paul Braem
Erik Carrette
Danny De Bock
Denis Desassis
Pierre Dulieu
Ferdinand Dupuis-Panther
Federico Garcia
Paul Godderis
Stephen Godsall
Jean-Pierre Goffin
Claudy Jalet
Chris Joris
Bernard Lefèvre
Mathilde Löffler
Claude Loxhay
Ieva Pakalniškytė
Anne Panther
Etienne Payen
Quentin Perot
Jacques Prouvost
Renato Sclaunich
Yves « JB » Tassin
Herman te Loo
Eric Therer
Georges Tonla Briquet
Henri Vandenberghe
Peter Van De Vijvere
Iwein Van Malderen
Jan Van Stichel
Olivier Verhelst