Amaury Faivre - My Americana
A
Self-Produced
Amaury Faivre ist Mundharmonikaspieler, Gitarrist und Sänger sowie ein akustischer Blueskünstler, geboren in Besançon in Frankreich. Mit acht Jahren spielte er erstmals die Mundharmonika seines Vaters. Keine Frage, er folgte dabei den Spuren der Blues-Pioniere Mississippi Fred McDowell oder John Lee Hooker.
Nachfolgend beginnt er Gitarre zu spielen und zu singen, vor allem aber mit der chromatischen Mundharmonika, die seither ein Schlüsselelement seiner musikalischen Persönlichkeit ist, wie man auch auf dem aktuellen Album hören kann. Seine professionelle Karriere beginnt mit dem Prix du Public bei den Jeunesses Muciales de France in Paris im Alter von 15 Jahren, und er schließt sich schnell lokalen Blues-, Jazz- und Rockbands an. Nach einem Bachelor in Musikwissenschaft an der Universität Besançon und einem zweijährigen Studium der Jazzgitarre an der Université de Montreal kehrt er nach Europa zurück.
Das aktuelle Album betrachtet Faivre als seinen musikalischen Roadtrip durch die Vereinigen Staaten, mit langem Verweilen in Lousiana und Mississippi. Der Mix aus Blues, Bluegrass und klassischem Rock haben es ihm insbesondere angetan. Neben einem Album zum elektrischen Chicago-Blues, einem Jazz-Duo-Album und einem Folkblues-Album im Stil von Bob Dylan legt der Musiker nun seine Kompisitionen zum Thema „Americana“ vor. Darüberhinaus covered er auch einen Song von Keb’Mo’. Zu dem Album gehört ein Booklet mit den Texten der komponierten Songs. Und das ist heute eher eine Seltenheit!
„You roll with the wind / Spin like a tumbleweed / And when you hit a wallYou just turn around and wait for / the next breeze to Take you away … „ sind die ersten Verszeilen, die wir hören, wenn „Tumbleweed“ erklingt. Für „Steppenhexe“ hat der französische Barde und Gitarrist auch seine Mundharmonika dabei, neben seiner Gitarre. Und irgendwie hört man auch den Klang eines Banjos, oder? Das was wir hören, lässt dann auch Erinnerungen an Stimmen wie die von Bob Dylan, Bob Seeger, Arlo Guthrie und anderen aufkeimen. Mit „Don't think About It“ und einer Beimischung von Cajun-Takt und Bluegrass setzen wir die Erkundungstour fort. Dabei begleitet uns zeitweilig der schroffe Klang des Banjo sowie der Gesang von Faivre. So gleiten die Weiten des sogenannten Wilden Westens an uns vorbei, wenn wir der Erzählung über den Drang von Freiheit folgen: „Cos we wanna be free, we wanna be happy(We focus on the things we wanna change/If you wanna be here, wanna be complete/Just hold your breath and don't think about it.“
Vom Mann als einsamen Wolf erzählt der Song „Doggone Soul“. Stilistisch wird dabei an die Songs zuvor angeknüpft, also an die Mischung zwischen Mundharmonika und Klampfe, ganz und gar mit folkloristischem Impetus und im Stil des Busking. Was überdies auffällt ist ein synkopierter Rhythmus, den man auch im Ska findet. Ein Hinhörer sind ohne Zweifel die solistischen Passagen, in denen die Mundharmonika herausgestellt wird. Im Song „Take My Heart“ ist musikalisch auch eine Steel Guitar mit im Spiel, als Ergänzung zu den beiden Hauptinstrumenten Mundharmonika und akustische Gitarre. Hier und da vernimmt man den „klagenden“, lang gezogenen Klang der Steel Guitar. Mit diesem Instrument sind wir dann tief eingetaucht in die Welt von Bluegrass und Line-Dance. Fern sind die us-amerikanischen Metropolen mit urbaner Kultur. Die Musik, die wir hören, ist die Musik der Provinz. „Am I wrong“ hat eine gewisse Anlehnung an J. J. Cale, oder? Textlich entpuppt sich der Song als eine Art Liebeslied.
„It's Time For Me“ mit einer Blues-Ausformung steht ebenso auf dem Programm wie „Repeat Offender“. Nachfolgend wird das „Wonderful Girl“ besungen: „ … She must be riding 'cross the country in my 63 Ford/ She had the pleasure, taking my car / She's a wonderful girl, but not for me …“. Sprich, es geht um eine gescheiterte Liebe, wie in so vielen Songs der Popularmusik und Folklore. Schließlich endet das Album mit “Good Bye Joe“ und damit die musikalische Reise durch die Welt von Blues, Folk, Bluegrass und mehr.
© fdp 2024
Info
https://amauryfaivre.com/en/
Musicians
Amaury Faivre : vocals, harmonica, guitars, madolin, banjo, bass,
mixing, mastering, graphic design
Drums & Percussions by Julien Compagne
#4 Pedal Steel by Jérémie Tepper
Tracklist :
Tumbleweed
Don't think About It
Doggone Soul
Take My Heart
Am I Wrong
It's Time For Me
Repeat Offender
Wonderful Girl
Fooled Again
Goodbye Joe