Rüdiger Krause – Parallel Real

Rüdiger Krause – Parallel Real

R

Signal Source Music

Im Begleittext zur Erscheinung des Albums heißt es: „13 Jahre hat sich Gitarrist Rüdiger Krause für sein neues Album mit Eigenkompositionen Zeit gelassen. Aber die Zeit war bestens investiert. Denn „Parallel Real“ ist ein äußerst farbenfrohes, stimmungsvolles Album.“  (Christian Erber)

Über seinen Bezug zu Jazz sagt der Gitarrist Nachstehendes: „Der Jazz kam zu mir durch eine Radiosendung mit Pat Metheny. Ich durfte noch Miles Davis auf der Bühne erleben. Meine große Entdeckung wurde aber Carla Bley. Nach ihr benannte ich meine Fender Stratocaster, von den Großeltern in die DDR geschmuggelt und noch heute mein meistgespieltes Instrument.“

Mit solistischem Gitarrenspiel eröffnet „Walk Don't Walk“. Danach folgt ein Wechselspiel zwischen den Motiven, die der Gitarrist und der Saxofonist Günther Fischer zu Gehör bringen. Im Ansatz von Krause merkt man hier und da, dass und in welcher Art Pat Metheny berinflusst hat. Schnurrend und zum Teil röhrend agiert der Saxofonist, derweil sich der Gitarrist als kongenialer Begleiter versteht. Dahin fliegende Melodielinien erleben wir, wenn Rüdiger Kraus an den Saiten solistisch agiert. Das hat auch durchaus eine gewisse Form von Konzertantem, von Gitarrenetüde. Im Tutti jedoch ist dann Jazz Rock präsent, wie ihn ach Metheny pflegt.

Weiter geht es mit „Tegel Airport“. Beim Hören wird man von einer durchaus als Pop-Song konzipierten Komposition mitgenommen. Man fühlt sich in die 1970er Jahre zurückversetzt. Die Musik ist leicht und unbeschwert und erinnert tendenziell in der Musik an Songs wie „Venus“ von „Shocking Blue“. Angereichert wird „Tegel Airport“ mit Synth- und Bariton-Saxofonklang! Das Duo Rüdiger Krause und Esther Kaiser (vocals) ist bei „Now Listen To Me (Lyrics by Esther Kaiser)“ zu erleben. Musikalisch-kompositorisch vereinen sich in dem Stück Johann Sebastian Bach (Matthäus-Passion) und Charlie Haden, wie man der Kommentierung des Gitarristen zum Song entnehmen kann, Und was ist angesichts der Lyrik von Esther Kaiser entstanden? Ein Liebeslied mit sanften Linien.

Das folgende Stück mit dem Fokus auf den Melodiebögen des Gitarristen hat auch etwas von der Musik der Allman Brothers Band: „Pretoria 90” nennt Krause sein Stück. Gleich drei Gitarristen lassen in “Calypso 12 12 12” ihre Saiten schwirren. Neben einer elektrischen gibt es eine akustische und eine Flamenco-Gitarre, die wir hören. Mit deren Klängen werden wir auf eine musikalische Reise mitgenommen, die uns in die Welt der Karibik entführt. Es ist Seelenmusik, bei der der Alltag hinter uns gelassen werden kann.

Aufhorchen lässt auch der Schlussakkord des sehr gelungenen Albums: Er lautet “Esbjøration”. Dazu schreibt Rüdiger Krause: “In memoriam Esbjørn Svensson. His trio e.s.t. created a unique fusion between the freedom of Jazz and the passionate intensity of Rock'n'Roll. An exciting trio piece, worked with Tobi and Micha, transfering the energy of e.s.t. into a guitar band. The theme was inspired by Henry Purcell's Music For A While and the guitar style of Dominic Miller.”

© ferdinand dupuis-panther, 2025


Musicians
RÜDIGER KRAUSE electric guitars
TOBIAS FLEISCHER electric bass 
MICHAEL DAU drums

with
GÜNTHER FISCHER tenor saxophone
ESTHER KAISER vocals
ANJA GLÄSEL baritone saxophone
YASMIN HADISUBRATA piano
TIM SUND keyboards
TOPO GIOIA percussion /
IAN MELROSE acoustic guitar
NIKOS TSIACHRIS flamenco guitar

Track Listing
Walk Don't Walk
Rüdiger Krause • electric guitar Günther Fischer • tenor saxophone Tobias Fleischer • electric bass Michael Dau • drums
Tegel Airport
Rüdiger Krause • electric guitar Tim Sund • synthesizers and electric piano Anja Gläsel • baritone saxophone Tobias Fleischer • electric bass Michael Dau • drums
Now Listen To Me (Lyrics by Esther Kaiser)
Rüdiger Krause • electric guitar Esther Kaiser • vocals and mini percussion
Pretoria 90
Rüdiger Krause • electric guitar Tobias Fleischer • electric bass Michael Dau • drums
Topo Gioia • percussion
recorded May 2019 in Berlin by Christiana Burcea
Scilla
Rüdiger Krause • electric guitar Tim Sund • electric piano Tobias Fleischer • electric bass Michael Dau • drums 
Calypso 12 12 12
Rüdiger Krause • electric guitar Ian Melrose • acoustic guitar Nikos Tsiachris • flamenco guitar
Big As Hell
Rüdiger Krause • electric guitar Yasmin Hadisubrata • piano Tobias Fleischer • electric bass Michael Dau • drums  
Parallel Real
Rüdiger Krause • electric guitar Tobias Fleischer • electric bass Michael Dau • drums
Topo Gioia • percussion
Esbjøration
Rüdiger Krause • electric guitar Tobias Fleischer • electric bass Michael Dau • drums


In case you LIKE us, please click here:



Foto © Leentje Arnouts
"WAGON JAZZ"
cycle d’interviews réalisées
par Georges Tonla Briquet




our partners:

Clemens Communications





Hotel-Brasserie
Markt 2 -
8820 TORHOUT


Silvère Mansis
(10.9.1944 - 22.4.2018)
foto © Dirck Brysse


Rik Bevernage
(19.4.1954 - 6.3.2018)
foto © Stefe Jiroflée


Philippe Schoonbrood
(24.5.1957-30.5.2020)
foto © Dominique Houcmant


Claude Loxhay
(18.2.1947 – 2.11.2023)
foto © Marie Gilon


Pedro Soler
(8.6.1938 – 3.8.2024)
foto © Jacky Lepage


Sheila Jordan
(18.11.1928 – 11.8.2025)
foto © Jacky Lepage


Raúl Barboza
(22.5.1938 - 27.8.2025)
foto © Jacky Lepage



Special thanks to our photographers:

Petra Beckers
Ron Beenen
Annie Boedt
Klaas Boelen
Henning Bolte

Serge Braem
Cedric Craps
Luca A. d'Agostino
Christian Deblanc
Philippe De Cleen
Paul De Cloedt
Cindy De Kuyper

Koen Deleu
Ferdinand Dupuis-Panther
Anne Fishburn
Federico Garcia
Jeroen Goddemaer
Robert Hansenne
Serge Heimlich
Dominique Houcmant
Stefe Jiroflée
Herman Klaassen
Philippe Klein

Jos L. Knaepen
Tom Leentjes
Hugo Lefèvre

Jacky Lepage
Olivier Lestoquoit
Eric Malfait
Simas Martinonis
Nina Contini Melis
Anne Panther
France Paquay
Francesca Patella
Quentin Perot
Jean-Jacques Pussiau
Arnold Reyngoudt
Jean Schoubs
Willy Schuyten

Frank Tafuri
Jean-Pierre Tillaert
Tom Vanbesien
Jef Vandebroek
Geert Vandepoele
Guy Van de Poel
Cees van de Ven
Donata van de Ven
Harry van Kesteren
Geert Vanoverschelde
Roger Vantilt
Patrick Van Vlerken
Marie-Anne Ver Eecke
Karine Vergauwen
Frank Verlinden

Jan Vernieuwe
Anders Vranken
Didier Wagner


and to our writers:

Mischa Andriessen
Robin Arends
Marleen Arnouts
Werner Barth
José Bedeur
Henning Bolte
Paul Braem
Erik Carrette
Danny De Bock
Denis Desassis
Pierre Dulieu
Ferdinand Dupuis-Panther
Federico Garcia
Paul Godderis
Stephen Godsall
Jean-Pierre Goffin
Claudy Jalet
Chris Joris
Bernard Lefèvre
Mathilde Löffler
Claude Loxhay
Ieva Pakalniškytė
Anne Panther
Etienne Payen
Quentin Perot
Jacques Prouvost
Renato Sclaunich
Yves « JB » Tassin
Herman te Loo
Eric Therer
Georges Tonla Briquet
Henri Vandenberghe
Peter Van De Vijvere
Iwein Van Malderen
Jan Van Stichel
Olivier Verhelst